Auftaktkonzert: Und das Herz beginnt zu klingen Tickets - Chorin, Kloster Chorin
alle Termine dieses Events - Wann
- Donnerstag, den
- 03. Juni 2021
- 16:00 Uhr
- Preise
- von 22,00 EUR bis 28,60 EUR und Ermäßigungen
- Wo
- Kloster Chorin
- Amt Chorin 11a
- 16230 Chorin
- Info
- Kinder bis einschließlich 6 Jahre erhalten kostenfreien Eintritt ohne Sitzplatzanspruch.
Kinder ab 7 bis einschließlich 12 Jahre erhalten 50 % Ermäßigung.
Rollstuhlfahrer bezahlen den Normalpreis, eine Begleitperson erhält freien Eintritt.
Für Veranstaltungen des Choriner Opernsommers sind Rollstuhlplätze nur direkt über die Geschäftsstelle des Brandenburgischen Konzertorchesters Eberswalde buchbar:
Tel.: 03334 25650.
Inhaber eines schwerbeschädigten Ausweises mit einer B-Kennzeichnung bezahlen den Normalpreis, eine Begleitperson erhält freien Eintritt. - Lieferung: no info

Auftaktkonzert: Und das Herz beginnt zu klingen

Was gibt es schöneres als Musik?
Brauchen wir Musik? Ja!
Musik kann Balsam für die Seele sein, Musik kann uns sogar beeinflussen – unsere Atemfrequenz, unseren Blutdruck, unseren Herzschlag!
Was wir nicht in Worten fassen können, vermag oftmals die Musik für uns auszudrücken, seien es erhabene Gefühle wie im „Hochzeitsmarsch“ aus Mendelssohns Sommernachtstraum, oder die trügerische Idylle im „Intermezzo“ aus Mascagnis Cavelleria rusticana, die Geister in Griegs Peer Gynt, aber auch Rastlosigkeit und Sehnsucht in Mozarts atemberaubender „g-Moll-Symphonie“.
In diesem Sinn möchte Sie das BKE zu einem vergnüglichen und besinnlichen sowie einem gefühlvollen und temperamentvollen musikalischen Konzertauftakt einladen.
Brauchen wir Musik? Ja!
Musik kann Balsam für die Seele sein, Musik kann uns sogar beeinflussen – unsere Atemfrequenz, unseren Blutdruck, unseren Herzschlag!
Was wir nicht in Worten fassen können, vermag oftmals die Musik für uns auszudrücken, seien es erhabene Gefühle wie im „Hochzeitsmarsch“ aus Mendelssohns Sommernachtstraum, oder die trügerische Idylle im „Intermezzo“ aus Mascagnis Cavelleria rusticana, die Geister in Griegs Peer Gynt, aber auch Rastlosigkeit und Sehnsucht in Mozarts atemberaubender „g-Moll-Symphonie“.
In diesem Sinn möchte Sie das BKE zu einem vergnüglichen und besinnlichen sowie einem gefühlvollen und temperamentvollen musikalischen Konzertauftakt einladen.
Anfahrt / Map