Wilfried Schmickler - Kein zurück! Tickets - Köln, Senftöpfchen-Theater
alle Termine dieses Events - Wann
- Freitag, den
- 27. August 2021
- 20:15 Uhr
- Preise
- ab 26,40 EUR und Ermäßigungen
- Wo
- Senftöpfchen-Theater
- Große Neugasse 2-4
- 50667 Köln
- Info
- Ermäßigung erhalten SchülerInnen, StudentInnen, Azubis, Bufdis, Kölnpass-Inhaber und Schwerbehinderte, sowie deren Begleitperson (falls im Ausweis ein B vermerkt ist) gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.
Rollstuhlplätze (1 Patz barrierefrei erreichbar, Toiletten im 1. Stock) können ausschließlich an der Theaterkasse und im Theaterbüro bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn gebucht werden. - Lieferung: no info

Wilfried Schmickler - Kein zurück!

Deutschland im Aufbruch! Wo geht es hin? Wer darf mit? Und vor allem: wann geht es endlich los?
An den Haltestellen stehen die Verunsicherten im Dauerregen und warten auf die nächste Mitfahrgelegenheit. Denn alle wissen: wer jetzt den Anschluss verpasst, der landet auf dem Abstellgleis: aussortiert, verloren, abgehängt.
Und deshalb hat Schmickler nach vorne geschaut. Und von dem was er da gesehen hat berichtet er in seinem aktuellen Programm. „Blitzschnell, genau, perfide, direkt, derb, rotzfrech und poetisch“
Schmickler beschreibt die Kämpfe, die unsere Gesellschaft beherrschen: Reich gegen Arm, Alt gegen Jung, Stadt gegen Land. Und er beschreibt einen Ausweg: Die Solidarität aller Menschen mit allen Menschen.
Wilfried Schmickler macht aus seiner Empörung eine Tugend, aus seinem Pessimismus ein Engagement für andere.
An den Haltestellen stehen die Verunsicherten im Dauerregen und warten auf die nächste Mitfahrgelegenheit. Denn alle wissen: wer jetzt den Anschluss verpasst, der landet auf dem Abstellgleis: aussortiert, verloren, abgehängt.
Und deshalb hat Schmickler nach vorne geschaut. Und von dem was er da gesehen hat berichtet er in seinem aktuellen Programm. „Blitzschnell, genau, perfide, direkt, derb, rotzfrech und poetisch“
Schmickler beschreibt die Kämpfe, die unsere Gesellschaft beherrschen: Reich gegen Arm, Alt gegen Jung, Stadt gegen Land. Und er beschreibt einen Ausweg: Die Solidarität aller Menschen mit allen Menschen.
Wilfried Schmickler macht aus seiner Empörung eine Tugend, aus seinem Pessimismus ein Engagement für andere.
Anfahrt / Map