Kettcar Tickets, Konzertkarten & Eintrittskarten

Mit ihrer neuen EP Der süsse Duft der Widersprüchlichkeit (Wir vs. Ich) im Gepäck sind Kettcar auch im Jahr 2020 wieder auf Tournee. Die bühnenerfahrenen Jungs aus Hamburg überzeugen mit poppigem Indie-Rock, der sich insbesondere durch politischen Statements, Gesellschaftskritik und kühlen Sprechgesang auszeichnet. Zeitnahe Lyrics wie in Natürlich für Alle oder Palo Alto treffen auf den typischen Kettcar-Sound. Sichert Euch jetzt Tickets für die Kettcar Tour und erlebt die Band auf ihren Konzerten 2022 live
Wer steckt hinter der Band mit dem Namen eines Kinderspielzeugs?
Wer für politisch kritische und tiefgründige Texte brennt und auf deutschen Pop-Rock steht, der sollte sich die Hamburger auf keinen Fall entgehen lassen. Kettcar beziehen sich häufig auf aktuelle politische Themen und schrieben 2007 für den Move-against-G8-Sampler den Song "Alles Vorstellen". Gerade die zuweilen rechtskritischen Texte sind es, die bei Fans großen Anklang finden. Kein Wunder also, dass die Indie-Pop Band in ihrem Song Sommer ’89 auf die Flüchtlingskriese eingeht und ihr Publikum damit begeisterte. Gerade durch jazzige Elemente wie Streich- und Blasinstrumente gelingt es den Künstlern, ihre politischen Botschaften mit den richtigen Rhythmen zu untermalen.
Bass Gitarrist und Sänger der Band, Reimer Bustorff, spielte bis zur Bandgründung mit Wiebusch zusammen in der Hamburger Ska-Punk-Band Rantanplan. Als dann Erik Langer, Lars Wiebusch und Christian Hake 2001 zu dem Duo dazu stießen, entstand Kettcar. Zuerst fand sich für ihr erstes Album „Du und wieviel von deinen Freunden“ kein Plattenlapel, doch dann gründete Wiebusch kurzerhand, zusammmen mit Thees Uhlmann, sein eigenes Independent Label Grand Hotel Van Cleef. Dabei beweist das kreative 5er Gespann stets seine Vielseitigkeit und liefert uns neben traurig düsteren Stücken, wie „RIP“ aus ihrem 4ten Studioalbum „Zwischen den Runden“, auch mal positive Gute-Laune Songs wie „Schwebend“. Sänger der Band Marcus Wiebusch ist auch ein keineswegs unerfahrener Musiker. Bereits in den 90ern feierte er mit der Punkrockband But Alive große Erfolge. 2005 schrieb er die Musik für den Kinohit "Keine Lieder über Liebe" mit Jürgen Vogel in der Hauptrolle und widmete sich seinem Soloalbum "Konfetti".
Das 5te Studioalbum „Ich vs. Wir“ erschien im Oktober 2017 und hatte einen wichtigen Apell an die Fans im Gepäck: Das zu bewahren, was uns zu Menschen macht. Und auch wenn die Platte mit kritischen Texten und wichtigen Inhalten bespickt ist, ist sie noch immer mit viel Herz und Überzeugung gefüllt, ohne dabei den Moralapostel spielen zu müssen. Kettcar wissen in ihren Liedern Geschichten zu erzählen, mit denen sich jeder Zuhörer identifizieren kann. Besonders, da die poppigen Melodien ist eine ganz klare Ohrwurm-Garantie besitzen.
(Quelle Text: ls/ma | AD ticket GmbH)